Online-Fortbildung: Mit Spaß und Selbstbewusstsein im virtuellen Raum
In dieser Fortbildung reflektieren die Teilnehmerinnen, wie sie sich im virtuellen Raum mit Spaß durchsetzen können. Die Fortbildung dauert 90 Minuten, die Vermittlung von KnowHow und der Austausch der Teilnehmerinnen stehen im Vordergrund. Ziel ist, dass jede Teilnehmerin mit einem eigenen Werkzeugkasten an Handlungsansätzen ausgestattet wird um in virtuellen Meetings effizient und erfolgreich zu kommunizieren.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in NRW, die mit suchtbelasteten Familien arbeiten – beispielsweise im Rahmen der Frühen Hilfen oder der Hilfen zur Erziehung.
Inhalte der Fortbildung:
* Tipps zur Entwicklung der eigenen Präsenz im virtuellen Setting von Technik bis Körpersprache
* Werkzeuge und Methoden im virtuellen Raum kennenlernen
* Erfahrungsaustausch und strategische Reflexion über Kommunikationsmuster - und wie damit virtuell umgegangen werden kann
* Vermittlung von Fertigkeiten in der Konzeption und Moderation virtueller Formate
Die Fortbildung wird von einer technischen Begleitung unterstützt, die den Teilnehmerinnen während der gesamten Trainingszeit beratend zur Seite steht.
Spaß, Begegnung, Entspannungspausen und Austausch sind ebenfalls Teil dieser Online-Fortbildung.
Technische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem interaktiven Training sind ein PC/Laptop mit bereits installierter ZOOM-Software, eine stabile, möglichst schnelle Internetleitung (ideal, aber nicht zwingend erforderlich: 10Mbit Upload,100MBit Download, optimal Ethernetkabel statt WLAN), funktionierende Webcam und ein gutes Mikrofon.
Datensicherheit und Datenschutz: Zur Datenschutzerklärung von Zoom gelangen Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Referent: Daniel Unsöld
Dipl.-Ing. Daniel Unsöld (Jg. 77) arbeitet live und virtuell als Kommunikationstrainer, Moderator und Coach in Berlin und Europa. Er ist ausgebildeter Schauspieler, zertifizierter Systemischer Coach und Diplom-Ingenieur.
Weitere Infos zum Trainer finden Sie auf https://www.danielunsoeld.de/
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich vornehmlich an Mitarbeiterinnen der ambulanten Sucht- und Jugendhilfe und der Frühen Hilfen in NRW
11.03.2021 14:30–16:30
Teilnahmegebühr
kostenlos
Gesamtzahl Plätze
15
Anmeldeschluss03.03.2021
Anmeldung